Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Sollten Sie zu einem der Punkte Fragen oder Zweifel haben, kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das natürliche Einfließen lassen der Keywords in den eigenen Text ist somit von größter Wichtigkeit, damit Google erkennt, um was es sich bei der eigenen Webseite handelt. Wird jedoch das Keyword wie bspw. "Bäcker in Frankfurt" zu häufig im Text verwendet, ordnet das Google als Spam ein. Eine Keyworddichte von 1% bis 3% ist daher ideal.
Ebenfalls ist es von Vorteil, Synonyme in den Text einzubauen. Statt "Bäcker in Frankfurt zu schreiben" bietet sich auch "Bäckerei in Frankfurt" an. Auf diese Weise ist man in der Lage, häufiger das Keyword einzubringen und wird auch bei Variationen des Hauptsuchbegriffs einfacher gefunden.
Um die zu häufige Nutzung von Keywords zu verhindern, sollte man ebenfalls Synonyme in den Text einzubauen. Statt "Bäcker in Frankfurt" zu schreiben bietet sich auch "Bäckerei in Frankfurt" an. Auf diese Weise ist man in der Lage, häufiger das Keyword einzubringen-
Auch bietet sich die Verwendung von Synonyme an, um auch bei anderen Suchbegriffen gut gefunden zu werden. Denn nicht alle Leute suchen nach "Bäcker in Frankfurt". Einige suchen auch nach "Konditorei in Frankfurt" oder "Backstube in Frankfurt". Überlegen Sie sich also gut, was Leute, die nach Ihrer Dienstleitung suchen, in der Google Suche eingeben.
Überlegen Sie sich auch, welche Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Dienstleitung gestellt werden. Denn nicht wenige Leute geben bei der Google Suche Fragen ein. Anhand eines FAQ sind Sie in der Lage, auch bei der Eingabe dieser Fragen gefunden zu werden.
+49 6172 267 6322+49 160 944 665 61
info@wolf-webentwicklung.desupport@wolf-webentwicklung.de
Dietigheimer Straße 161350 Bad Homburg