Einfach Ihren Text optimieren, Ihre SEO-Richtline
Mit gezieltem SEO-Feinschliff zu mehr Sichtbarkeit und besseren Rankings.
Existiert eine Mindestlänge?
Eine feste Mindestlänge ist nicht vorgeschrieben. Damit das Fokus-Keyword jedoch mindestens sechsmal sinnvoll vorkommt und die Keyworddichte zwischen 1 % und 3 % liegt, empfehlen wir rund 600 Wörter pro Text. Wichtig dabei: Zu häufige Wiederholungen wirken unnatürlich, senken die Lesbarkeit und können sich negativ auf das Google-Ranking auswirken. Relevante Inhalte und guter Stil sind entscheidend.
Was soll im Text stehen?
Fast alle Besucher möchten die wichtigsten Informationen und Vorteile schnell erfassen. Lange Texte schrecken ab. Deshalb sollte Ihr Text direkt und klar die Vorteile Ihrer Leistungen aufzeigen, in einfacher Sprache und mit klarer Handlungsaufforderung (z. B. Kontaktaufnahme).
- leicht verständlich sein
- Ihre Vorteile überzeugend darstellen
Weshalb ist die Keyworddichte wichtig?
Google erkennt den Inhalt einer Webseite über gezielt eingesetzte Keywords. Sucht jemand z. B. nach „Bäcker in Frankfurt“, werden bevorzugt Seiten angezeigt, die diesen Begriff im Text enthalten.Wichtig ist, dass Keywords sinnvoll und natürlich eingebaut werden. Eine Dichte von etwa 1 % bis 3 % gilt als optimal, zu häufige Wiederholungen wirken unnatürlich und können als Spam gewertet werden. Auch verwandte Begriffe und Synonyme wie „Bäckerei in Frankfurt“ helfen, besser gefunden zu werden und mehr Suchvarianten abzudecken.
Keywords in den Überschriften
Beim Einordnen der Thematik orientiert sich Google sowohl an den Überschriften als auch am Fließtext. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Keywords nicht nur im Text, sondern auch in den Überschriften vorkommen.
Wenn dort zum Beispiel „Bäcker in Frankfurt“ steht, erkennt Google das Thema leichter und ordnet den Inhalt entsprechend zu.
Wichtig ist dabei zu wissen, dass die Begriffe in den Überschriften zur gesamten Keyworddichte des Textes zählen und somit direkten Einfluss auf das Ranking nehmen können.
Ist das Setzen von Links tatsächlich so wichtig?
Das Setzen von Links verhält sich wie das Keyword. Einige Links, sind von Vorteil, zu viele werden als Spam eingestuft. Beim Auswählen der Links sollte folgendes beachtet werden:
- Webseiten raussuchen, die inhaltlich oder thematisch zum Text passen
- Die Webseiten sollten von Google als vertrauenswürdig angesehen werden. Das sind Webseiten, die lange existieren und eine große regelmäßige Zahl an Besuchern verzeichnen.
Wie wichtig ist die Struktur des Textes?
Gut gegliederte Texte mit Zwischenüberschriften, Absätzen und Aufzählungen sind leichter zu lesen,für Menschen und Google. So wird der Inhalt besser verstanden und bleibt länger im Blick.
- Verwenden Sie sinnvolle Abschnitte und sprechende Überschriften
- Halten Sie Absätze kurz (3–5 Zeilen)
- Arbeiten Sie mit Listen, um Informationen schnell erfassbar zu machen
- Fordern Sie Ihre Leser gezielt auf, etwas zu tun z. B. Kontakt aufzunehmen oder ein Angebot anzufordern.
Online sichtbar werden? Los geht’s.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden, weniger Stress und das mit einem Partner, der sich kümmert. Starten Sie mit uns.
jetzt Anrufen
jetzt E-Mail schreiben