Barriere-Check

Schnell herausfinden, ob für Ihren Online-Auftritt Barrierefreiheit Pflicht ist.

Was ist Barrierefreiheit überhaupt?

Barrierefreiheit heißt: Ihre Website ist für alle nutzbar, unabhängig von Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen. Klare Strukturen, gute Lesbarkeit, kontrastreiche Farben und Alternativtexte sorgen dafür.

Unser kostenloser Barriere-Check zeigt Ihnen in wenigen Klicks, ob Ihr Unternehmen verpflichtet ist, Barrierefreiheit umzusetzen. So wissen Sie sofort, ob Handlungsbedarf besteht, ohne lange Gesetzestexte zu wälzen.

Gilt die Barrierefreiheit auch für mein Unternehmen?

Ob Sie Barrierefreiheit umsetzen müssen, hängt von Ihrer Branche, Ihrem Online-Angebot und den gesetzlichen Vorgaben ab.

Nicht betroffen sind meist rein private Websites ohne Gewinnerzielungsabsicht und ohne öffentliche Förderung.
Oft verpflichtet sind öffentliche Stellen, Banken, Versicherungen, Energieversorger, größere Handelsunternehmen, Verkehrs- und Transportdienste, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen – sowie Unternehmen mit öffentlichen Fördermitteln.

Auch kleinere Firmen mit Online-Shop, Buchungssystem, Bestellfunktion oder wichtigen Informationsangeboten können unter die Pflicht fallen.

 

Klarheit in wenigen Klicks

Einfach, schnell, kostenlos – Ihr Selbsttest zur Website-Zugänglichkeit bezüglich des BGG oder BITV 2.0.


Handelt es sich nicht um eine private Website ohne Gewinnerzielungsabsicht und ohne öffentliche Förderung?

Liegt der Anteil öffentlicher Fördergelder bei über 50 % oder betreuen Sie eine Website für eine öffentliche Institution, zum Beispiel eine Behörde oder Schule?

Richtet sich Ihre Website nicht nur an Geschäftskunden (B2B), sondern auch an Privatpersonen?


Ermöglicht Ihre Website den Abschluss eines Verbrauchervertrags oder bereitet diesen vor? Der Begriff schließt rechtlich nicht nur Verkäufe und Zahlungen ein, sondern auch Spendenbuttons, Formulare, Buchungen, Kontaktmöglichkeiten, Apps oder Nutzerkonten, unabhängig davon, ob ein Kauf stattfindet.


Verfügt Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation über mehr als 10 Mitarbeitende oder erzielt es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro?


Stellt Ihre Website wichtige digitale Dienstleistungen bereit, die den Verkauf von Produkten oder die Buchung von Leistungen ermöglichen, zum Beispiel über Shop-Funktionen oder ein integriertes Buchungssystem
✅ Sie sind wahrscheinlich nicht von der Barrierefreiheitspflicht betroffen.
⚠️ Es kann sein, dass Sie von der Barrierefreiheitspflicht betroffen sind. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin.

Wie wird Barrierefreiheit auf einer Website umgesetzt?

Schritt für Schritt zu einer Website, die alle erreichen kann

Die Umsetzung erfolgt Schritt für Schritt und orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben (z. B. BITV 2.0). 

  • Kontraste & Farben, damit Texte und Elemente auch bei Sehschwächen gut erkennbar sind

  • Struktur & Überschriften, für eine klare, logische Navigation

  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken

  • Formulare & Buttons, damit sie auch per Tastatur oder Screenreader nutzbar sind

  • Medieninhalte, z. B. Untertitel für Videos oder Transkripte für Audio

So stellen wir sicher, dass Ihre Website nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch für alle Besucher komfortabel nutzbar ist und dabei modern und ansprechend bleibt.

Barrierefreiheit checken? Los geht’s.

Prüfen Sie, ob Ihre Website für alle Nutzer barrierefrei zugänglich ist.