Ist Ihre
WordPress-Website gehackt?
WordPress gehackt? Wir bringen ihre Website zurück und machen sie zukunftssicher.











Schnell handeln, langfristig geschützt bleiben
Wir diagnostizieren, bereinigen gründlich, stellen wieder her und halten Ihre Seite mit Wartung und Monitoring zuverlässig im Betrieb.
Sicherheits-diagnose
Auffälligkeiten auf Ihrer Website? Wir prüfen sofort, erklären verständlich, was passiert ist, und geben einen klar priorisierten Plan für die nächsten Schritte.
Malware-Bereinigung
Wir entfernen Schadsoftware vollständig, schließen Schwachstellen, bringen WordPress und Plugins auf Stand und stellen bei Bedarf aus Backups wieder her.
Sichtbarkeit zurückholen
Wir räumen auf: Spam-Seiten weg, falsche Weiterleitungen korrigiert, Google kann Ihre Seite wieder korrekt erfassen und Rankings, Klicks, Anfragen kehren zurück.
Wartung & Monitoring
Planbare Sicherheit mit Updates, Backups, Uptime-Checks und Reaktionszeiten. Wir überwachen WordPress und warten, damit Ihre Website stabil und zuverlässig bleibt.
Jetzt Fördermittel für Ihre Webseite beantragen
Land und Bund fördern Ihr Projekt – wir zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren

Jetzt Digitalzuschuss für Ihre Website sichern
Da wir als offizieller Berater vom Land Hessen und vom Bund gelistet sind, können wir mit Ihnen zusammen einen einfachen und schnellen Förderungsantrag zur Digitalisierung stellen.
Eine Bewilligung erfolgt binnen weniger Tage und die Fördersumme
beträgt bis zu 6.000€!
Sie zahlen lediglich Ihren Eigenanteil, der 50% der Nettosumme beträgt.
Unsere Leistungen im Überblick
Alles, was Ihre digitale Präsenz braucht – effizient umgesetzt und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Akutdiagnose & Maßnahmenplan
Ihre Website zeigt Schadzeichen? Unsere Akutdiagnose ermittelt Angriffspfad und Umfang, priorisiert Aufgaben und liefert einen klaren Maßnahmenplan. So entscheiden Sie schnell und starten gezielt in Bereinigung und Absicherung.
Malware-Entfernung
Ihr Unternehmen braucht eine funktionierende Website, wir entfernen Malware aus Dateien und Datenbank, löschen Backdoors und Redirects, spielen Updates ein und härten WordPress. Ergebnis: stabil, sauber, vertrauenswürdig.
Backup-Wiederherstellung
Wir stellen aus sauberen Backups wieder her, validieren Integrität und minimieren Datenverlust. Anschließend härten wir System und Zugänge, testen Funktionen und schließen Lücken, für die verlässliche Rückkehr in den stabilen Betrieb.
Spam- & Bot-Schutz
Wir stoppen Bots, Brute-Force und Spam mit Rate-Limits, Captcha, Honeypots und klaren Regeln, ohne die Nutzererfahrung zu stören. Ergebnis: weniger Last, weniger Risiko, mehr echte Anfragen, verlässliche Daten und spürbar ruhigere Systeme.
Google-Blacklist Aufhebung
Warnung in der Google-Suche oder im Browser? Wir bereinigen Schadcode, beheben Ursachen und sorgen für die Aufhebung der Sperre. Danach schließen wir Lücken, härten ab und überwachen. Vertrauen und Klicks kehren zurück.
Sicherheits- & Wartungsvertrag
Planbare Sicherheit für Ihre Website – der Sicherheits- & Wartungsvertrag bündelt Updates, Backups, Monitoring und Reaktionszeiten. Wir halten WordPress stabil und informieren proaktiv, damit Sie den Kopf frei für Ihr Geschäft haben.
Unsichere Websites verlieren Vertrauen.
Schützen Sie Kundendaten und Ihren Ruf.
Jetzt gratis prüfen, wie sicher Ihre Website wirklich ist.
WordPress gehackt? In Kürze wieder sicher online
Von der Analyse bis zur Absicherung: alles aus einer Hand.
Wie wird eine WordPress-Seite gehackt?
Viele Hacks passieren nicht durch „Hollywood-Hacker“, sondern durch einfache Lücken im Alltag. Häufig sind veraltete Plugins oder Themes, die Schwachstellen haben. Auch schwache oder wiederverwendete Passwörter, unsichere Formulare und fragwürdige Erweiterungen öffnen Angreifern die Tür. Fehlende Backups erschweren die schnelle Rückkehr in den Normalbetrieb.
Kommt es zum Angriff, werden oft ungewollte Weiterleitungen, Spam-Beiträge oder Warnhinweise sichtbar. Entscheidend sind klare Schritte: Zugänge sichern, Ursache finden, Schadcode entfernen und sauber aktualisieren. So wird Ihre Seite wieder vertrauenswürdig und bleibt es.


Wie bleibt WordPress sicher – heute und künftig?
Langfristige Sicherheit entsteht durch regelmäßige Pflege statt Aktionismus. Halten Sie WordPress, Plugins und Themes aktuell, verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter und aktivieren Sie wenn möglich die Zwei-Faktor-Anmeldung. So sinkt das Risiko spürbar.
Ebenso wichtig sind verlässliche Backups, klare Zugriffsrechte und ein kurzer Prüfplan. Wir kombinieren Updates, einfache Regeln und behutsame Überwachung zu einem Routineablauf, der im Alltag funktioniert, damit Ihre Website heute stabil läuft und morgen geschützt bleibt. Setzen Sie auf wenige, verlässliche Plugins und seriöse Anbieter, das erhöht die Sicherheit zusätzlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ
Was unsere Kunden wissen wollen – hier finden Sie die Antworten
Woran erkenne ich, dass meine WordPress-Seite gehackt wurde?
Unerwartete Weiterleitungen, Browser-Warnungen, unbekannte Admin-Konten oder plötzlich auftauchende Spam-Inhalte sind typische Anzeichen. Auch Lastspitzen, merkwürdige E-Mails vom Hoster oder neue Dateien deuten darauf hin. Prüfen Sie Adminliste, Plugins/Updates und ggf. die Google Search Console.
Was soll ich als Erstes tun, wenn meine Seite gehackt ist?
Zugänge sichern, Passwörter/Schlüssel ändern und 2FA aktivieren. Wartungsmodus oder IP-Beschränkung setzen; ein sauberes Backup isolieren, aber nichts ungeprüft einspielen. Keine Neuinstallation, bevor die Ursache klar ist. Wenn Sie möchten, melden Sie sich gern, wir führen Sie durch die Sofortschritte und übernehmen.
Kann meine Website schnell wieder online gehen?
Dauer und Vorgehen hängen vom Befund, Hosting und den verfügbaren Backups ab. Für eine realistische Einschätzung melden Sie sich gern, wir sagen, was in welchem Tempo möglich ist.
Was kostet die Bereinigung einer gehackten WordPress-Seite?
Die Kosten richten sich nach Schadensumfang, Datenlage (Backups), eventuellen Warnhinweisen und Aufwand für Wiederherstellung/Absicherung. Nach einer kurzen Diagnose erhalten Sie einen transparenten Festpreisrahmen ohne Überraschungen.
Leidet mein Ranking dauerhaft unter dem Hack?
Kurzfristig kann die Sichtbarkeit sinken, vor allem bei Warnhinweisen oder Spam-Seiten. Mit Bereinigung, Entfernen schädlicher URLs, korrekten Weiterleitungen und sauberer Indexierung erholen sich Rankings meist deutlich.
Arbeiten Sie mit meinem aktuellen Hoster zusammen oder muss ich wechseln?
Wir können mit Ihrem Hoster arbeiten. Nur wenn die Umgebung unsicher/ungeeignet ist, empfehlen wir einen Wechsel, mit klarer Begründung.
WordPress gehackt?
Jetzt Bereinigung starten.
Vertrauen und Sichtbarkeit zurück, ohne Umwege.
jetzt Anrufen
jetzt E-Mail schreiben